In 17 Gruppen zwischen Ansbach und Hof setzen wir uns in der Region für Menschenrechte ein. In unseren Gruppen sind von Schüler_innen bis Rentner_innen alle Altersstufen und Menschen unterschiedlichster Herkunft vertreten, die gemeinsam über Menschenrechte aufklären, im Einsatz für politische Häftlinge und in nationalen und internationalen Kampagnen aktiv sind und die vor allem das Engagement für eine menschenfreundlichere Welt verbindet.
Regionalkonferenz Region Süd
- Datum16. März 2019 10:30 – 15:00 Uhr
- Nachbarschaftshaus Gostenhof
Die jährliche Versammlung aller Mitglieder und Gruppen in Bayern tourt durch die Bezirke – und dieses Jahr ist unser Bezirk dran! Es treffen sich in Nürnberg alle interessierten Mitglieder und Gruppen aus der Region, um sich über besonders für die Region relevante Themen auszutauschen, die bayernweite Aktion anzudenken und Infos über die aktuellen Aktionen bei Weiterlesen
Bezirksversammlung II 2019
- Datum11. Mai 2019 10:30 – 15:00 Uhr
- Erlöserkirche Bamberg
In der zweiten Bezirksversammlung soll der Fokus mehr auf dem HowTo der Gruppenarbeit liegen – also Dinge wie Mitgliederwerbung, Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerken o.ä., die relevant sind. Die Agenda ist noch offen, und Vorschläge notwendig!
Die Bezirksversammlung ist offen für alle Mitglieder.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Bezirksversammlung I 2019
- Datum26. Januar 2019 10:30 – 15:00 Uhr
- Evangelisches Dekanat Pegnitz
In der ersten Bezirksversammlung wird es die Gelegenheit geben, den Fokus auf Inhaltliches zu legen, so dass wir uns bei Themen weiterbilden können – und sie hoffentlich besser in unsere Arbeit integrieren können. Die Bezirksversammlung ist offen für alle Mitglieder. Bitte tragt euch in das Dudle ein, wenn ihr kommen wollt: https://dudle.inf.tu-dresden.de/BV2019Pegnitz/ Wir freuen uns Weiterlesen
“Deutscher Menschenrechtsfilmpreis” in Nürnberg
- Datum8. Dezember 2018 19:00 – 23:00 Uhr
Am Samstag, 8. Dezember 2018, wird ab 19.00 Uhr in der Nürnberger Tafelhalle der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis in insgesamt sechs Kategorien vergeben. Zum elften Mal ehrt der Veranstalterkreis, zu dem auch Amnesty International Deutschland gehört, herausragende Film- und Fernsehproduktionen, die sich in besonderer Weise mit den verschiedensten Aspekten der Menschenrechte befassen. Aus insgesamt 382 Einsendungen wurden die Weiterlesen