In verschiedenen Gruppen der Regionen Mittel- und Oberfranken setzen wir uns für Menschenrechte ein. In unseren Gruppen sind alle Altersstufen und Menschen unterschiedlichster Herkunft vertreten, die gemeinsam über Menschenrechte aufklären. Verbunden im Engagement für eine menschenfreundliche Welt, setzen wir uns für politische Häftlinge ein und sind in nationalen sowie internationalen Kampagnen aktiv.
Bamberg feiert den „Platz der Menschenrechte“
- Datum26. Juli 2025 13:00 – 17:00 Uhr
- Platz der Menschenrechte
Bamberg feiert den „Platz der Menschenrechte“ Der „Platz der Menschenrechte“ wird am Samstag, den 26. Juli, eingeweiht. Ab 13 Uhr sprechen der Bamberger Oberbürgermeister Andreas Starke, Nadja Malak von der Amnesty-Geschäftsleitung in Deutschland und Jutta Schnabel vom Amnesty-Vorstand. Ab 14:30 Uhr lädt ein kulturelles und gastronomisches Angebot dazu ein, den Platz zu erleben. Die Amnesty-Gruppe Weiterlesen
Jetzt anmelden: digitales Amnesty-Einsteiger*innentreffen
- Datum26. Juni 2025 19:00 – 20:30 Uhr
- online
Liebe*r Interessent*in, Sei bei unserem digitalen Einsteiger*innentreffen am Donnerstag, den 26. Juni, um 19:00 Uhr dabei und stelle dort deine Fragen zu Amnesty International und deinen Engagementmöglichkeiten bei der größten Menschenrechtsorganisation der Welt. Du hast es satt, Nachrichten über Menschen zu lesen, die grundlos inhaftiert werden? Berichte über Folter und Misshandlungen machen dich wütend? Weiterlesen
CSD in Hof
- Datum24. Mai 2025 13:00 – 23:55 Uhr
- Hof Altstadt
Unter dem Motto “Auch hier sind Menschen queer” findet am Samstag, den 24. Mai 2025 der zweite Christopher Street Day in Hof statt. Die Stadtgruppe Hof beteiligt sich am Umzug durch die Stadt ab ca 13.00 Uhr. Gleichzeitig gibt es in der Altstadt, am Kugelbrunnen verschiedene Info-Stände, eine Bühne und Biertische zum Verweilen. Dazu stellt Weiterlesen
Bezirksversammlung I 2025 in Bamberg
- Datum5. April 2025 10:30 – 14:00 Uhr
- Erlöserkirche Bamberg
Zu unserer ersten Bezirksversammlung 2025 laden wir alle Mitglieder herzlich nach Bamberg ein! Weiterlesen
“Kulmbach nach dem Holocaust” – anlässlich 80 Jahre Befreiung von Auschwitz
- Datum27. Januar 2025 18:00 – 19:30 Uhr
- Cafè Clatsch, Burggut
- Referent_innenWolfgang Schoberth
- Veranstaltung auf Facebook
Aus Anlass des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz lädt die Amnesty International Gruppe Kulmbach zu einem Vortragsabend mit dem bekannten Lokalhistoriker Wolfgang Schoberth ein.
Wolfgang Schoberth wird zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz und zum Umgang damit in der Nachkriegszeit speziell in Kulmbach berichten. Unter anderem wird er auf das Ereignis der Vorführung des amerikanischen Films “Die Todesmühlen” eingehen, welchen sich die Kulmbacher Funktionäre des faschistischen Terrorregimes im Kino ansehen mussten.