In 17 Gruppen zwischen Ansbach und Hof setzen wir uns in der Region für Menschenrechte ein. In unseren Gruppen sind von Schüler_innen bis Rentner_innen alle Altersstufen und Menschen unterschiedlichster Herkunft vertreten, die gemeinsam über Menschenrechte aufklären, im Einsatz für politische Häftlinge und in nationalen und internationalen Kampagnen aktiv sind und die vor allem das Engagement für eine menschenfreundlichere Welt verbindet.
Amnesty International @ Rock im Park 2019
Amnesty und Rock im Park – das passt einfach. Davon sind Laura, Clemens, Mo, Sven und ich (Lea) überzeugt. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung haben wir drei äußerst spannende Tage in Nürnberg verbracht. Insgesamt vier verschiedene Amnesty-Gruppen aus dem Bezirk Mittel- und Oberfranken waren am Stand vor Ort: Laura und Mo von der Hochschulgruppe Weiterlesen
Filmabend “Syria’s Disappeared”
- Datum4. Juli 2019 19:30 – 21:30 Uhr
- Luise - The Cultfactory
Tausende Aktivisten werden ohne Anklage in syrischen Gefängnissen festgehalten, gefoltert und durch Massenexekutionen hingerichtet. Mit Hilfe des ehemaligen Militärfotografen „Caesar“, Träger des Internationalen Nürnberger Menschrechtspreises 2017, werden die Praktiken des Assad-Regimes aufgedeckt. Da ihr bei unserem Diskussionsabend im Casablanca so viel Interesse gezeigt habt und der Saal leider irgendwann überfüllt war, laden wir ein weiteres Weiterlesen
Ausverkaufter Kinosaal beim Film Syria’s Disappeared – The Case Against Assad
Am 2. Mai 2019 lud die Amnesty Hochschulgruppe Nürnberg zum Themenabend über den Film „Syria’s Disappeared – The Case Against Assad“ ins Casablanca ein. Die Veranstaltung wurde von Herr Dr. Thuselt, der am Lehrstuhl für Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens an der FAU in Erlangen tätig ist, mit einem kurzen Bericht über die Situation Weiterlesen
Einsatz für Erin Keskin
Am 10. April 2019 fand der nächste Prozesstag von Eren Keskin, der mutigen Menschenrechtsverteidigerin und Rechtsanwältin, für die wir uns im Rahmen der Mut braucht Schutz-Kampagne stark machen. Bei dem Prozess handelt es sich um die nächste Anhörung im Hauptverfahren gegen die Unterstützer_innen der pro-kurdischen Zeitung „Özgür Gündem“, in dem Eren Keskin wegen ihrer Tätigkeit Weiterlesen
Bayernweite Aktion
- Datum29. Juni 2019 11:00 – 14:00 Uhr
Die Briefe gegen das Vergessen stehen dieses Jahr im Fokus der Aktion. Jeden Monat gibt das Internationale Sekretariat drei Appelle heraus zugunsten einer Einzelperson oder einer Gruppe. Dieses Format ist ein wichtiger Teil unserer Einzelfallarbeit. Es ist eine niederschwellige Aktion, an der viele Menschen ohne großen Zeitaufwand oder spezielle Kenntnisse teilnehmen können. Deshalb lohnt es Weiterlesen